Radeln für den guten Zweck – gesagt, getan
Radeln für den guten Zweck – gesagt, getan
Unter diesem Motto ging es für elf Kameradinnen und Kameraden mit dem Fahrrad von Deggendorf nach Neusiedl am See in Österreich. Dabei galt es über 400 Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Fischessen 2023
Bereits zum zweiten Mal in Folge konnten wir die Mitglieder unseres Feuerwehrvereins dieses Jahr am Karfreitag zu einer besonderen Veranstaltung einladen: Beim traditionellen Fischessen wurden im Feuerwehrhaus ab 11 Uhr kulinarisch alle Register gezogen: Neben selbstgemachtem Backfisch, Fischwürsten und zahlreichen Beilagen und einem Nachtischbuffet waren die aufwändig vorbereiteten Steckerlfische ein Highlight…
Jahreshauptversammlung 2023
Nachdem die letzten beiden Jahreshauptversammlungen aufgrund der Corona Pandemie ausfallen mussten, war die Freude, dass dieses Jahr eine Versammlung stattfinden konnte, sehr groß…
Gefahrgutübung in Gendorf
Letzten Samstag durften wir gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt und Forsthart mit einem Teil unseres ABC-Zuges des Landkreises nach Gendorf zur Gefahrgutübung fahren.
Gottes Segen für unsere Zugpferde
Erst mit den Pandemie-Lockerungen wurde uns allen bewusst, was in einem normalen Leben, wie wir es vor Corona kannten, wieder möglich ist. Diese positive Entwicklung haben wir jetzt genutzt, um unseren Zugpferden in unserem Feuerwehrfuhrpark Gottes Segen zu geben…
Zum Saisonabschluss auf Kinderfeuerwehr Besuch
Den perfekten Abschluss vor den Sommerferien haben die Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr Deggendorf unseren kleinsten Mitgliedern geboten. Für die Gluadnestal ging es zu der Kinderfeuerwehr Natternberg-Rettenbach. Die Stadtteilfeuerwehr hatte mit unseren angehenden Kameradinnen und Kameraden einiges vor.
Immer noch bestens ausgebildet – Leistungsprüfung 2022
Über zwei Jahre sind vergangen, wo keine Leistungsprüfungen bei uns aufgrund der Corona Pandemie stattfinden konnten. Diese Prüfungen sind aber enorm wichtig, um Standardabläufe zu wiederholen, um im Fall der Fälle diese reibungslos anwenden zu können. Genau aus dieser Motivation heraus, stellten sich drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Deggendorf der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“.