Zum Saisonabschluss auf Kinderfeuerwehr Besuch

Den perfekten Abschluss vor den Sommerferien haben die Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr Deggendorf unseren kleinsten Mitgliedern geboten. Für die Gluadnestal ging es zu der Kinderfeuerwehr Natternberg-Rettenbach. Die Stadtteilfeuerwehr hatte mit unseren angehenden Kameradinnen und Kameraden einiges vor.

Jugendfeuerwehr Berufsfeuerwehrtag

Für die Jugendfeuerwehr organisierten wir einen Berufsfeuerwehrtag am Samstag den 25.06.2022. Beginn war um 8 Uhr morgens, mit der Einteilung der Jugendlichen auf die Fahrzeuge. Es nahmen 16 Jugendliche teil und 10 Erwachsene unterstützten die Jugendlichen als Maschinisten und Gruppenführer.

Immer noch bestens ausgebildet – Leistungsprüfung 2022

Über zwei Jahre sind vergangen, wo keine Leistungsprüfungen bei uns aufgrund der Corona Pandemie stattfinden konnten. Diese Prüfungen sind aber enorm wichtig, um Standardabläufe zu wiederholen, um im Fall der Fälle diese reibungslos anwenden zu können. Genau aus dieser Motivation heraus, stellten sich drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Deggendorf der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. 

Verkehrsunfall Übung

In der Hauptübung am 23. 05.2022 übten wir die technische Rettung bei Verkehrsunfällen. Es gab drei Unfallfahrzeuge. Ein Fahrzeug lag auf der Fahrerseite und die zwei anderen waren die Böschung runtergerutscht. Mit dem Spreizer und der Scherre öffneten wir die Seitentüren. Außerdem bauten wir die LKW Arbeitsplattform auf, um besser in das seitlich umgestürzte Fahrzeug zu gelangen.

Jugendflamme

Am Samstag sind wir mit der Jugendgruppe zur Abnahme der Jugendflamme nach Stephansposching gefahren.

Neue Fahrzeugbeklebung

Das Tanklöschfahrzeug 23/1, der Rüstwagen 61/1, das Löschfahrzeug 41/1 und das Kleinalarmfahrzeug 65/1 haben eine neue Beklebung erhalten.

Beginn Übungen

Anfang März haben wir den Übungsbetrieb wieder aufgenommen.