Brand von Kleingeräten löst Brandmeldeanlage aus

Brand von Kleingeräten löst Brandmeldeanlage aus

Einsatzbericht
Durch den Brand von mehreren tragbaren Telefonen wurden wir am Sonntagabend durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Direkt nach unserem Eintreffen begab sich ein Atemschutztrupp mit einem C-Rohr auf die Suche nach dem Feuer. Nachdem sie das Regal mit den brennenden Telefonen im verrauchten Verkaufsraum ausfindig machen konnten, begannen die Löscharbeiten. Das Brandgut konnte mit minimalem Wassereinsatz zuerst gelöscht und dann aus den Räumlichkeiten entfernt werden. Durch dieses Vorgehen konnte ein Wasserschaden verhindert werden. Nachdem sichergestellt wurde, dass das gesamte Brandgut entfernt wurde, konnten die Räumlichkeiten durch den Einsatz unseres Lüfters komplett vom Rauch befreit werden. Nachdem die Lüftungsmaßnahmen abgeschlossen waren, konnten wir wieder einrücken.
Einsatzdatum
28. Juli 2024 | 20:19
Einsatzstichwort
B BMA Meldeanlage | Brandmeldeanlage
Eing. Personal
24 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBI Tim Rothenwöhrer
Sondereinheiten
keine
Einsatzort
Graflinger Straße 121, Deggendorf, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Mietraching
Externe Einsatzmittel
keine, Rettungsdienst
Einsatzdatum
28. Juli 2024 | 20:19
Einsatzstichwort
B BMA Meldeanlage | Brandmeldeanlage
Eing. Personal
24 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBI Tim Rothenwöhrer
Sondereinheiten
keine
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Mietraching
Externe Einsatzmittel
keine, Rettungsdienst
Einsatzort
Graflinger Straße 121, Deggendorf, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Durch den Brand von mehreren tragbaren Telefonen wurden wir am Sonntagabend durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Direkt nach unserem Eintreffen begab sich ein Atemschutztrupp mit einem C-Rohr auf die Suche nach dem Feuer. Nachdem sie das Regal mit den brennenden Telefonen im verrauchten Verkaufsraum ausfindig machen konnten, begannen die Löscharbeiten. Das Brandgut konnte mit minimalem Wassereinsatz zuerst gelöscht und dann aus den Räumlichkeiten entfernt werden. Durch dieses Vorgehen konnte ein Wasserschaden verhindert werden. Nachdem sichergestellt wurde, dass das gesamte Brandgut entfernt wurde, konnten die Räumlichkeiten durch den Einsatz unseres Lüfters komplett vom Rauch befreit werden. Nachdem die Lüftungsmaßnahmen abgeschlossen waren, konnten wir wieder einrücken.