Rauchentwicklung im Gebäude

Rauchentwicklung im Gebäude

Einsatzbericht
Zu einer Rauchentwicklung im Gebäude wurden wir am frühen Morgen alarmiert. Es sollte nur ein Haus weiter gehen als am Tag zuvor. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte dieser jedoch schnell Entwarnung geben, es hat lediglich ein Plastikeimer zu qualmen und rauchen begonnen, verursacht durch heiße Asche. Somit konnte der Großteil der anfahrenden Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen. Wir kontrollierten den Eimer mit der Wärmebildkamera und brachten diesen nach draußen. Somit ging keine Gefahr mehr von dem Eimer aus.
Einsatzdatum
8. Dezember 2023 | 08:17
Einsatzstichwort
B 3 im Gebäude | Rauchentwicklung
Eing. Personal
22 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBI Tim Rothenwöhrer
Sondereinheiten
keine
Einsatzort
Hengersberger Straße, Deggendorf, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Fischerdorf, Feuerwehr Deggenau
Externe Einsatzmittel
Rettungsdienst, Polizei
Einsatzdatum
8. Dezember 2023 | 08:17
Einsatzstichwort
B 3 im Gebäude | Rauchentwicklung
Eing. Personal
22 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBI Tim Rothenwöhrer
Sondereinheiten
keine
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Fischerdorf, Feuerwehr Deggenau
Externe Einsatzmittel
Rettungsdienst, Polizei
Einsatzort
Hengersberger Straße, Deggendorf, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Zu einer Rauchentwicklung im Gebäude wurden wir am frühen Morgen alarmiert. Es sollte nur ein Haus weiter gehen als am Tag zuvor. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte dieser jedoch schnell Entwarnung geben, es hat lediglich ein Plastikeimer zu qualmen und rauchen begonnen, verursacht durch heiße Asche. Somit konnte der Großteil der anfahrenden Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen. Wir kontrollierten den Eimer mit der Wärmebildkamera und brachten diesen nach draußen. Somit ging keine Gefahr mehr von dem Eimer aus.