Brand Gebäude

Brand Gebäude

Einsatzbericht
Am Morgen wurden wir mit zahlreichen Stadteilfeuerwehren zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Eine Anwohnerin aus einem benachbarten Haus hat eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung wahrgenommen und daraufhin einen Notruf abgesetzt. Da die Einsatzstelle zuerst noch unklar war, musst die vermeintliche Brandwohnung zuerst noch gesucht werden. Nach einigen Minuten konnte die betroffene Wohnung ausfindig gemacht werden. Nach gründlicher Erkundung wurde schnell Entwarnung gegeben. Es war kein Brand und keine Rauchentwicklung vorhanden. So konnten wieder alle Einsatzkräfte einrücken.
Einsatzdatum
7. November 2023 | 08:50
Einsatzstichwort
B 4 Gebäude hohe Personenzahl | Hochhaus ab 7. OG
Eing. Personal
25 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBM Bernd App
Sondereinheiten
keine
Einsatzort
Detterstraße, Deggendorf, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Fischerdorf, Feuerwehr Deggenau, Feuerwehr Mietraching
Externe Einsatzmittel
Rettungsdienst, Polizei
Einsatzdatum
7. November 2023 | 08:50
Einsatzstichwort
B 4 Gebäude hohe Personenzahl | Hochhaus ab 7. OG
Eing. Personal
25 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBM Bernd App
Sondereinheiten
keine
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Fischerdorf, Feuerwehr Deggenau, Feuerwehr Mietraching
Externe Einsatzmittel
Rettungsdienst, Polizei
Einsatzort
Detterstraße, Deggendorf, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Am Morgen wurden wir mit zahlreichen Stadteilfeuerwehren zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Eine Anwohnerin aus einem benachbarten Haus hat eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung wahrgenommen und daraufhin einen Notruf abgesetzt. Da die Einsatzstelle zuerst noch unklar war, musst die vermeintliche Brandwohnung zuerst noch gesucht werden. Nach einigen Minuten konnte die betroffene Wohnung ausfindig gemacht werden. Nach gründlicher Erkundung wurde schnell Entwarnung gegeben. Es war kein Brand und keine Rauchentwicklung vorhanden. So konnten wieder alle Einsatzkräfte einrücken.