THL VU mit PKW

THL VU mit PKW

Einsatzbericht
Am 3. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Deggendorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen alarmiert – einem Rettungswagen (RTW) und einem VW Polo. Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab, übernahmen die Verkehrslenkung und banden auslaufende Betriebsstoffe. Während der Maßnahmen kam es im Rückstau zu einem weiteren Verkehrsunfall: Ein Motorradfahrer fuhr auf einen vorausfahrenden Pkw auf. Auch diese Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr umgehend abgesichert und die auslaufenden Betriebsmittel wurden aufgenommen. Nach Abschluss der Arbeiten wurden beide Einsatzstellen an die Polizei übergeben.
Einsatzdatum
3. Juli 2025 | 07:32
Einsatzstichwort
THL 1 VU | mit PKW
Eing. Personal
22 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBI Tim Rothenwöhrer
Sondereinheiten
keine
Einsatzort
Konrad-Adenauer-Straße, Deggendorf, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf
Externe Einsatzmittel
Rettungsdienst, Polizei
Einsatzdatum
3. Juli 2025 | 07:32
Einsatzstichwort
THL 1 VU | mit PKW
Eing. Personal
22 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBI Tim Rothenwöhrer
Sondereinheiten
keine
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf
Externe Einsatzmittel
Rettungsdienst, Polizei
Einsatzort
Konrad-Adenauer-Straße, Deggendorf, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Am 3. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Deggendorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen alarmiert – einem Rettungswagen (RTW) und einem VW Polo. Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab, übernahmen die Verkehrslenkung und banden auslaufende Betriebsstoffe. Während der Maßnahmen kam es im Rückstau zu einem weiteren Verkehrsunfall: Ein Motorradfahrer fuhr auf einen vorausfahrenden Pkw auf. Auch diese Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr umgehend abgesichert und die auslaufenden Betriebsmittel wurden aufgenommen. Nach Abschluss der Arbeiten wurden beide Einsatzstellen an die Polizei übergeben.

29.06.2025 - 11:00 bis 16:00 Uhr