Brand im Gebäude

Brand im Gebäude

Einsatzbericht
Am frühen Abend rückten wir zu einem Brand in einem Gebäude aus. Anwohner hatten bemerkt, dass Fensterscheiben zersprangen und Flammen aus den Fenstern schlugen. Daraufhin gingen mehrere Notrufe ein. An der Einsatzstelle angekommen, drang bereits dichter Rauch aus einem Fenster in den oberen Etagen, und Glassplitter lagen durch die zerborstenen Fensterscheiben auf der Straße. All dies waren Anzeichen dafür, dass bereits eine starke Hitzeentwicklung in der brennenden Wohnung herrschte. Das Feuer drohte, auf den Dachstuhl überzugreifen. Mehrere Atemschutztrupps gingen, soweit möglich, zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Nach etwa einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Zum Glück wurden keine Anwohner verletzt. Ein Kamerad der Feuerwehr verletzte sich im Laufe des Einsatzes leicht.
Einsatzdatum
17. August 2024 | 16:47
Einsatzstichwort
ABC EXPLOSION Gefahrstoff | Explosion / Verpuffung
Eing. Personal
41 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBI Tim Rothenwöhrer
Sondereinheiten
keine
Einsatzort
Poschingerstraße, Deggendorf-Marienthal, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Mietraching
Externe Einsatzmittel
Rettungsdienst, Polizei
Einsatzdatum
17. August 2024 | 16:47
Einsatzstichwort
ABC EXPLOSION Gefahrstoff | Explosion / Verpuffung
Eing. Personal
41 Einsatzkräfte
Führungskraft FFW Deggendorf
SBI Tim Rothenwöhrer
Sondereinheiten
keine
Ausgerückte Wehren
Feuerwehr Deggendorf, Feuerwehr Mietraching
Externe Einsatzmittel
Rettungsdienst, Polizei
Einsatzort
Poschingerstraße, Deggendorf-Marienthal, Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Am frühen Abend rückten wir zu einem Brand in einem Gebäude aus. Anwohner hatten bemerkt, dass Fensterscheiben zersprangen und Flammen aus den Fenstern schlugen. Daraufhin gingen mehrere Notrufe ein. An der Einsatzstelle angekommen, drang bereits dichter Rauch aus einem Fenster in den oberen Etagen, und Glassplitter lagen durch die zerborstenen Fensterscheiben auf der Straße. All dies waren Anzeichen dafür, dass bereits eine starke Hitzeentwicklung in der brennenden Wohnung herrschte. Das Feuer drohte, auf den Dachstuhl überzugreifen. Mehrere Atemschutztrupps gingen, soweit möglich, zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Nach etwa einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Zum Glück wurden keine Anwohner verletzt. Ein Kamerad der Feuerwehr verletzte sich im Laufe des Einsatzes leicht.